Die Zeichnerin Ana Miralles (Djinn, Eva Medusa, Muraqqa) ist seit den Achtzigern eine nationale Größe in Spanien und seit Neunzigern europaweit bekannt.
Bereits bei ihrem ersten Album kollaborierte sie mit dem Fotografen und Szenaristen Emilio Ruiz, arbeitete im folgendem aber auch mit Antonio Segura oder Jean Dufaux zusammen.
Ein herausragendes Merkmal ihres künstlerischen Werdegangs ist, trotz der Arbeit in unterschiedlichen Genres, die Auseinandersetzung mit dem weiblichen Körper und der weiblichen Psyche.
Dies äußert sich beileibe nicht in verklärenden oder schlichten, nur erotisierenden Novellen. Mittels ihrer Kunst gelingen der Ausnahmekünstlerin nachhaltig glaubhafte Porträts von Frauen, die auf ihrem Lebensweg Grenzen überschreiten und sich manchmal beugen müssen, dabei aber nie ihre Würde verlieren.
In ihrem neusten Werk Die barfüßige Gräfin erzählen Ana Miralles und Emilio Ruiz von Ava Gardner, der Leinwandgöttin der 1950er Jahre. Diese soll in Rio de Janeiro Werbung für ihren neuen Film machen und durchlebt ein Wechselbad aus Fanjubel, Skandalen, Presserummel, Rausch und Tränen.
Schreiber & Leser hat Ana Miralles & Emilio Ruiz vom 19. bis 22. Juni 2025 zum Comicfestival München eingeladen und sie werden ihren neuen Comic Die barfüssige Gräfin präsentieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.