Ausstellung Chris Scheuer

Seltsame Koinzidenzen scheinen das Leben von Chris Scheuer zu durchdringen.

So wurde er 1984 nicht nur als 1.Max-und-Moritz-Preisträger in der Kategorie „Bester deutschsprachiger Comickünstler“ in Erlangen ausgezeichnet, er war auch der Zeichner des Festival-Plakats.

Den PENG!-Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhält er in München nicht nur, aber auch für den ersten Band seiner Lebensgeschichte. In den Nullerjahren wurde es still um den Zeichner, der ab den 1980ern so furios aufgetrumpft hatte.

2019 erschienen dann überraschend unter dem Titel Reiche Ernte einige Adaptionen des Schriftstellers Matthias Bauer und vor einem Jahr begann er mit seine Autobiografie „SCH.“.

Sein Verleger Achim Schnurrer meint dazu: „Der Mann hat in seinen ersten zwei Jahrzehnten nicht nur mehr erlebt als viele Menschen in ihrem ganzen Leben; er hat es auch auf eine Weise zu Papier gebracht, die alle vom Hocker haut und das nicht nur einmal, sondern auf jeder Seite – immer wieder.“ Die Ausstellung gibt einen kleinen, aber feinen Einblick in das Werk des begnadeten Österreichers.

Bei der PENG!-Preisverleihung am 21. Juni auf dem Comicfestival wird er auch mit einem Ständchen geehrt werden – das er selbst auf der Gitarre gibt. Koinzidenz eben.

Die Ausstellung mit zahlreichen Originalbildern von Chris Scheuer ist auf dem Comicfestival München in der Alten Kongresshalle vom 19. bis 22. Juni 2025 zu sehen. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner