Bea Davies

wurde 1990 in Italien geboren, lebt seit dem Jahr 2012 in Berlin und arbeitet als freie Illustratorin und Comiczeichnerin. Nach Erhalt eines Stipendiums, beginnt sie 2010 ihre künstlerische Ausbildung an der School of Visual Arts of New York.

© Andreas Mnich

Ihr Studium führt sie dann in Berlin an der Kunsthochschule Weißensee fort. 2016 erhielt sie den Förderpreis der Comic Invasion Berlin und das Mart Stam Stipendium.

Ihre erste Graphic Novel Der König der Vagabunden erschien 2019. Nach einem Szenario von Patrick Spät erzählte Bea Davies von Gregor Gog, der 1929 in Stuttgart einen Vagabundenkongress organisierte und zwei Jahre zuvor mit Der Kunde 1927 die erste Obdachlosen-Zeitung Europas gründet hatte. Hierin wurden neben Karikaturen und Cartoons auch Texte von Erich Mühsam, Maxim Gorki und Oskar Maria Graf veröffentlicht.

2020 veröffentlicht Bea Davies unter den Titel A Child’s Journey einen Sammelband ihrer autobiografischen Comics.

Ihr erstes Kinderbuch Brummps – Sie nannten ihn Ameise von Dita Zipfel erschien 2022 und wurde als „Schönstes deutsches Buch 2022“ ausgezeichnet.

2023 zeichnete sie nach Texten von Susan Schädlich und Michael Stang mit MENSCH!: Eine Zeitreise durch unsere Evolution ein Comic-Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren über die Geschichte der Menschheit.

In ihrer Graphic Novel Super-Gau beleuchtet Bea Davies die verheerenden Ereignisse der Fukushima-Katastrophe 2011 auf einzigartige Weise. Mit kunstvollen Zeichnungen und einer raffiniert verwobenen Erzählung wird die Geschichte von acht Menschen in Japan und Berlin erzählt, deren Leben auf überraschende Weise durch die Ereignisse am 11. März 2011 verbunden sind.

Mit viel Feingefühl zeigt diese Graphic Novel eindrucksvoll, wie einschneidende Weltereignisse und persönliche Schicksale ineinandergreifen und wie Katastrophen uns so beinahe unmerklich berühren und prägen.

Carlsen hat Bea Davies vom 19. bis 22. Juni 2025 zum Comicfestival München eingeladen und sie wird ihren neuen Comic Super-Gau präsentieren.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner