Ingrid Sabisch

INGRID SABISCH (*1972) lebt und arbeitet als freiberufliche Illustratorin und Comickünstlerin in Nürnberg.

Nach dem Studium (Grafik-Design, sowie Animation an der Kunstakademie in Gent, Belgien) arbeitete sie zunächst als Animatorin in einem Stuttgarter Trickfilmstudio.

Seit Anfang der 2000er Jahre widmet sie sich aber ganz dem Medium Comic und Graphic Novel. Ihr Werk umfasst ein ganzes Spektrum an Themen, von Albrecht Dürer (2003) bis hin zu 41,3 kg – Magersucht (2011) und Ich, mein Schatten und das volle Leben (2019), einem Jugendbuch über Multiple Sklerose, bis hin zum auf eigenen Erfahrungen basierenden Soap-Doppel Schwangerschaftsstreifen (2005) und Mythos Mutti (2008).

Gemeinsam mit Heiner Lünstedt hat sie Comicbiografien über Willy Brandt und Sophie Sophie Scholl umgesetzt. Von der Biografie von Sophie Scholl wurden mittlerweile mehr als 12.000 Exemplare verkauft. Sie ist auch auf Chinesisch und Italienisch erschienen und wird demnächst in Tschechien veröffentlicht.

Für die Wanderausstellung des Bayerischen Landtags Orte der Demokratie in Bayern hat sie kurze Graphic Novels zu 13 historischen Orten der Demokratiegeschichte in Bayern gezeichnet.

Werke von Ingrid Sabisch sind in der vom Comicfestival München organisierten und von Alexander Knorr kuratierten Austellung DEMOKRATIE VERTEIDIGEN zu sehen, die vom Mittwoch, den 28. Mai bis Sonntag, 22. Juni 2025 bei freien Eintritt in der Stadtbibliothek im Motorama gezeigt wird.

Rosenheimer Str. 30 – 32 – Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7:00–22:00 Uhr, Sonntag und Feiertage von 10:00–20:00 Uhr (Open Library)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner