Installation Rutu Modan: Das Erbe

Das Comicfestival stellt mit seiner Installation im Foyer des Jüdischen Museums München die international erfolgreiche Graphic Novel Das Erbe der 1966 in Tel Aviv geborenen Comicautorin und Illustratorin Rutu Modan vor.

Sie ist als Nachkommin von Holocaust-Überlebenden auch Teil der aktuell im Jüdischen Museum gezeigten Ausstellung Die Dritte Generation (freier Eintritt für Besucher des Comicfestivals) und dort mit einer Arbeit vertreten.

In Das Erbe verknüpfte Modan 2013 Vergangenheit und Gegenwart. Basierend auf eigenen Erlebnissen erzählt sie von einer jungen Israelin, die ihre Großmutter begleitet, als diese zum ersten Mal seit ihrer Jugend wieder nach Polen reist.

3.06. bis 22.06.2025

Jüdisches Museum München

St. Jakobs Platz 16

Eintritt frei

Eine Ausstellung des Comicfestival München in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München

Außerdem findet am 19. Juni  um 20 Uhr im Foyer des Jüdischen Museum München bei freiem Eintritt – bitte hier anmelden –  ein von Alexander Knorr moderiertes Künstlergespräch mit Tobi Dahmen zu seinem preisgekrönten Comic Columbusstraße mit anschließender Signieraktion statt.

Alle Besucher*innen des Comicfestivals erhalten gegen Vorlage des Festival-Tickets freien Eintritt ins Jüdische Museum München.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner