1960 in Leipzig geboren. Seine Kindheit verlebt er ebenfalls in Ost-Berlin, sein Zeichentalent wird früh entdeckt. Von Mutter und Zeichenzirkel im nahen Pionierhaus German Titow gefördert, ist bald nichts anderes wichtiger.
Nach Schule, Lehre und Armeedienst folgt ein Studium für Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Es folgen viele Ausstellungen national und international in Frankreich, Russland, Schweden, Österreich und übers Goethe-Institut sogar ein viertel Jahr lang im Senegal. Jörg Menge schafft Wandbilder, Glasfenstergestaltungen und Mosaike.
Für die katholische Kirche Storkow-Hubertushöhe gestaltet er den Kreuzweg in vierzehn Bildern. Im Jahr 2002 folgt die Berufung und Ernennung zum Professor für visuelle Kommunikation und Grafikdesign an der German Film School. Später wird Menge Dozent an der Media Design Hochschule Berlin. Er schafft drei Zeichentrickfilme, einen davon für DIE ZÖLLNER.
Das gesamte Layout des Albums Portugal (2023) und drei anhängende Vinyl-Singles werden von Jörg Menge gestaltet. Er zeichnet vier Bücher, zuletzt die Graphic Novel “Hokioi“, tanzt Swing, spielt Saxophon und hat zwei Kinder.
Jörg Menge ist vom 19. bis 22. Juni 2025 auf dem Comicfestival München. Dort wird er zusammen mit Dirk Zöllner seine Graphic Novel Machandeltal vorstellen und sich auch musikalisch zu Wort melden.