Leben in der Kriegszone – Comics aus der Ukraine

Ausstellung zum Comicfestival München 2025 im Fat Cat Cultural Center (Alter Gasteig), Rosenheimer Straße 5

Ab 14. Juni – 30.07. 2025 – Eintritt frei – Täglich 8 bis 23 Uhr

Die Ausstellung findet sich auf der Galerie der Glashalle im zweiten Stock, „um die Black Box herum“. Das ehemalige Gasteig über den Haupteingang (Eingang Glashalle) betreten, links die Treppe hoch in den zweiten Stock.

Vernissage am 13. Juni 2025 um 19 Uhr

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Internationalen Comic-Salon Erlangen für die Finanzierung der Ausstellung und den Transport nach München!

Yulia Tvertitina – „If we can remember how“

Über drei Jahre tobt nun schon der Krieg in der Ukraine. Angegriffen von Russland verteidigt sich die Ukraine nun schon sehr lange. Leider ist die Aufmerksamkeit vieler Medien, und damit auch unsere, bereits seit einiger Zeit zur nächsten, aktuelleren Krise, Krieg, Katastrophe, gewandert.

Oleksandr Shatokin – „Mother“

Doch noch immer werden jeden Tag Menschen getötet, schießt Russland Raketen auf Zivilisten, bangen Menschen um ihre Liebsten und versuchen, ein halbwegs normales Leben im Unfassbaren zu führen, mitten im Krieg.

2023 beschloss Titus Ackermann ein Buch dazu zu machen, mit Comicarbeiten genau dieser Menschen, und im Alten Gasteig können wir sie, ergänzt durch zahlreiche aktuelle Arbeiten, als Ausstellung zeigen.

Die ukrainische Journalistin Katharina Sergatskova schreibt in ihrem Vorwort; Dieses Buch (und damit auch die Ausstellung) ist nicht dazu da, Ihnen zu sagen, wie wichtig es ist, dass die Ukraine diesen völkermörderischen Krieg, (…) gewinnt. Das werden Sie ohnehin verstehen. Es ist dafür gemacht, dass Sie sehen und verstehen, wie es ist, wenn ein fremdes Land in Ihr Haus kommt und versucht, Sie Ihres Zuhauses, Ihrer Lieben und Ihres gewöhnlichen Glücks zu berauben.“

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner