Lisa Frühbeis

Lisa Frühbeis ist Comic-Zeichnerin aus Augsburg. 2017 wurde ihr Webcomic „My 100 Days of Strangelife“ 2017 vom Berliner Tagesspiegel aufgegriffen, wo er bis 2019 vierwöchentlich erschien.

Lisa Frühbeis

Ebenfalls 2017 war sie Mitherausgeberin und Zeichnerin des Comicprojekts „Versunken & Entsprungen“ über die Stadt Augsburg, das beim beim Wiener-Verlag erschien. 2018 war sie Teil des Projekts “100 Frauen”, welches mit Bildern und Texten von 65 Illustratorinen bei Jacoby & Stuart zum 100-jährigen Frauenwahlrecht erschien und im Bundesjustizministerium ausgestellt wurde.

2020 wurde sie für Busengewunder sowohl mit dem Max-und-Moritz-Preis in der Kategorie „Bester deutschsprachiger Comic-Strip“, als auch mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Kategorie „Literatur“ geehrt. Rechtzeitig zum Comicfestival München erscheint in Mai 2023 bei Carlsen mit Der Zeitraum: Oder wie ich lernte, das Monster in mir zu lieben der neue Comic von Lisa Frühbeis.

Als Graphic Recorderin und Livecomic-Zeichnerin ist sie spezialisiert auf live gezeichnete Protokollierung von Veranstaltungen. Sie zeichnet live für Unternehmen, Museen, Designagenturen, wissenschaftliche Einrichtungen und NGOs.

Lisa Frühbeis

Lisa Frühbeis unterrichtet seit 2019 Illustration an der Hochschule Würzburg. Ab August 2019 ist sie wie 2017 Comic Artist in Residence der Maison des Auteurs – Musée de la Bande Dessinée et des images in Angoulême (FR). 2018 war sie Comic Artist in Residence im Kulturhotel Laudinella, St. Moritz (CH), eingeladen vom Literaturhaus München.

Lisa Frühbeis

Für das Literaturhaus München hat sie im gleichen Jahr gemeinsam mit ihrem Kollegen Dominik Wendland für über 600 Teilnehmende einen Workshop über Visuelle Lesefähigkeit entwickelt und gehalten. Außerdem war sie von 2016 bis 2018 im Vorstand des Berufsverbands der Illustratoren IO tätig, den sie auch zwei Jahre als Vertreterin im europäischen Dachverband EIF repräsentiert hat.

lisafruehbeis.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner