Peter Puck wurde 1960 in Heidenheim geboren. Ab 1985 erschien seine monatliche Comicserie Rudi zwei Jahrzehnte lang im Stuttgarter Stadtmagazin live.
Die erste Story Der Bunker erzählt auf einer Seite, wie sich Rudi und sein Chaoten-Kumpel Freddy versehentlich eine Neo-Nazi-Kneipe verirren und verprügelt werden. Wären sie doch nur in ihrer Szene-Stammkneipe geblieben, denn dort hat in ihrer Abwesenheit natürlich eine attraktive Blondine“ nach ihnen gefragt. Dieser erste Comic definiert gleich den Tonfall der weiteren Geschichten um zwei ewig unzufriedene Szene-Gänger, die immer wieder finstere Abwege betreten und zielsicher auf die nächste Katastrophe zugehen.
Wer eine Seite von Rudi betrachtet, dem wird sofort klar, dass es sich bei Peter Puck um einen Wahnsinnigen handelt. Seine prall gefüllten (aber gerade deswegen unbedingt lesenswerten) Sprechblasen werden optimal durch unglaublich detailverliebte Zeichnungen ergänzt. Diese Akribie schlägt sich in brüllend komischen Humor nieder.
Peter Puck wurde 2002 auf dem 10. Internationalen COMIC SALON in Erlangen am zum besten deutschsprachigen Comic-Künstler gekürt und erhielt den Max & Moritz-Preis! Als Cartoonist, Texter und Werbeillustrator ist Peter Puck bei verschiedensten Agenturen und Firmen (u.a. Dt. Rettungsflugwacht DRF, DaimlerChrysler, AOL, Agilent, Stimorol, Sony…) sowie für Fernsehen, Zeitschriften etc. ist seit 1990 „Hauscartoonist“ der Hewlett-Packard GmbH für deren Mitarbeiterzeitschrift.
Peter Puck wird vom 19. bis 22. Juni 2025 zu Gast auf dem Comicfestival München sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.