PROGRAMM

Samstag 21. Juni 2025

10:00 – 17:00TECHNIKUM (gleich neben der Tonhalle) – COMICBÖRSE

10:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Willi Blöss präsentiert seine Künstler-Comic-Biografie zu Peggy Guggenheim

10:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Wie geht es dir? – Präsentation mit Hannah Brinkmann, Birgit Weyhe, Barbara Yelin und Tobi Dahmen, Moderation: Andreas Prill

10:30 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Matthias Wieland: Die große Ariol-Show

11:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Lesung des Jaja Verlags mit Sarah Hübner und Federico Cacciapaglia

11:00 – WerkstattkinoAnimation Festival Munich

11:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Dr. Joanna Straczowski präsentiert das Erika-Fuchs-Haus

11:30 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Zeichenkurs mit Thierry Capezzone (Petzi)

12:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Michael Pfitzner (WHY, Glitch – Die Kunst der Störung) im Gespräch mit Christoph Haas

12:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Ulli Lust im Gespräch mit Valentina Bonafiglia

12:30 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Mensch! – Lesung mit Comiczeichnerin Bea Davies

13:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Achdé (Lucky Luke) im Gespräch mit Andreas Prill, Übersetzung: Christopher Haas

13:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Zeichenkurs mit Ulrich Schröder (Donald Duck)

13:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 –  Dave Gibbons im Gespräch mit Alexander Knorr

14:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Ralf König und Alex Jakubowski präsentieren Pflaumensturz und Sahneschnitten

14:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – BAD DADS mit Guy Delisle & Mawil, Moderation Jakob Hoffmann

14:00 – Treffpunkt von Cafe Kosmos  (Dachauer Str. 7) Urban Sketching mit Jindřich Janíček – Anmeldung per E-Mail an ccmunich@czechcentres.cz

14:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Lesung: Christian Schmiedbauer –  Donau-Graphic-Novel Menschen am Fluss – Teil 2:  Budapest bis ins Donaudelta

15:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Machandeltal – Musikalische Lesung mit Dirk Zöllner und Jörg Menge

15:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Manga-Zeichenkurs

15:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Captain Future-Autor Sylvain Runberg im Gespräch mit Andreas Prill, Übersetzung Christoph Haas

16:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Guy Delisle im Gespräch mit Matthias Wieland

16:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Polle live – Lesung mit tollen Zeichner:innen des Magazins mit Mawil, Jakob Hoffmann und anderen

16:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Flavia Scuderi im Gespräch mit Steffen Volkmer

17:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – South Moravian Americana Jindřich Janiček im Gespräch mit Frances Jackson

17:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA Abenteuer im Schattenwald – interaktive Lesung mit Lisa Feinbube

17:30Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Super GAU: Lesung mit Bea Davies, Moderation: Matthias Wieland

18:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Zeit heilt keine Wunden – Zeitzeuge Ernst Grube und Comickünstlerin Hannah Brinkmann im Gespräch mit Igor Barkan

18:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Manga-Zeichenkurs mit Barbara Breen

18:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2- Willi Blöss präsentiert seine Künstler-Comic-Biografie zu Caspar David Friedrich

19:00 – HP8 Projektor – COMIC BARCharles Berberian im Gespräch mit  Barbara Yelin

20:00 – Alte Kongresshalle  Bühne 1 – PENG!Preisverleihung Moderation: Valentina Bonafiglia und Heiner Lünstedt – Musikalische Begleitung: Chris Scheuer mit seiner Familienband P E N N Y   F O R   Y O U R   T H O U G H T S + Flavia Scuderi interpretiert Songs von Marlene Dietrich!

Sonntag 22. Juni 2025

10:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 1- Willi Blöss präsentiert seine. Künstler-Comic-Biografie zu Camille Claudel und Rodin

10:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 Lehrerfortbildung –  Der Vortrag kann als Lehrerfortbildung anerkannt werden.

11:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Reinhard Kleist im Künstlergespräch zu LOW mit Matthias Wieland

11:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Zeichenkurs mit Ulrich Schröder (Donald Duck)

12:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1- Story Artist Tobias Schwarz spricht mit Heiner Lünstedt über seine internationale Animationsfilm-Karriere und seine erste Regiearbeit Heidi – Die Legende vom Luchs

12:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Zeichenkurs mit Thierry Capezzone (Petzi)

12:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 Comicförderung in Deutschland:  Bianca Henze von der Berthold Leibinger Stiftung und Dominik Wendland im Gespräch mit Andreas Prill

13:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1- Angelika Luise Stephan im Gespräch mit Rainer Schneider

13:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Lesung: Luise Mirdita: Schattenspiel 

13:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Sketch Pirates Munich – Eine Artist Community aus München (und online) stellt sich vor

14:00 – Werkstattkino –  Animation Festival Munich

14:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Machandeltal – Musikalische Lesung mit Dirk Zöllner und Jörg Menge

14:00 – KIDS AREA – Jan Reiser: Strich und Farben – Zeichenworkshop für Kinder

14:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 Tatoo-Artist Simon Sieber im Gespräch mit Heiner Lünstedt

15:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1- Lesung von Steffen Volkmer zu Bier – Die Graphic Novel (Panini Comics)

15:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 Jared Muralt im Gespräch mit Heiner Lünstedt

15:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Manga-Zeichenkurs mit Barbara Breen

15:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 Franz Gerg (Max & Luzie) im Gespräch mit Heiner Lünstedt

16:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1- Erster Münchener Comiczirkel- Andreas Prill im Gespräch mit Claudia Jerusalem (Carlsen), Dirk Rehm (Reprodukt), Johann Ulrich (avant) und Steffen Volkmer (Panini)

16:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Zeichenkurs mit Ulrich Schröder (Donald Duck)

16:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – U-Comix: Denis Kitchen im Gespräch mit Christof Bango

19:30 – Wirthaus am Bavariapark – Bavaria Saal – Liv Strömquist: Ich fühl’s nicht – Eine sehr szenische Comiclesung – Nicht Teil des Comicfestival –  Hier gibt es Tickets

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner