Simon Sieber

Der 1990 geborene Künstler arbeitet als selbstständiger Illustrator und Tattoo-Künstler. Er zeichnet seit seiner Kindheit und trat im Alter von elf Jahren als damals jüngstes Mitglied dem Münchener Comicverein Comicaze bei. Nach einer Anstellung im „International Munich Art Lab“ schloss er 2011 an der Designschule München seine Ausbildung zum Grafik- und Kommunikationsdesigner ab.

Seine Illustrationen und Comics erschienen im Laufe der Zeit in mehreren Fanzines, in diversen Comic-Bänden wie z.B. Bullengeschichten (2006), Wiesn G`Schichtn (2010) und Alles über den Durst – Der Comic (2016), sowie der Süddeutschen Zeitung. Außerdem gestaltete er Cover und Innenseiten mehrerer Musik-CDs.

In einer kreativen Findungsphase entdeckte Simon Sieber seine Leidenschaft für das künstlerische Tätowieren und arbeitet seit 2014 als selbstständiger Tätowierer. Simons Leidenschaft gilt der individuellen und kreativen Umsetzungen von Kundenwünsche, vom Entwurf bis hin zum fertigen Tattoo. Im Münchener Studio HOLZ & TINTE hat er sich auf Linework, Ornamentic, Geometric (abstrakte Tattoos) und natürlich Comic-Motive spezialisiert.

Auf dem Comicfestival München wird er am Sonntag, den 22. Juni um 14:30 Uhr seine schönsten Motive im Entwurf und als fertiges Tatoo präsentieren.

Werke von Simon Sieber sind in der vom Comicfestival München organisierten und von Alexander Knorr kuratierten Austellung DEMOKRATIE VERTEIDIGEN zu sehen, die vom Mittwoch, den 28. Mai bis Sonntag, 22. Juni 2025 bei freien Eintritt in der Stadtbibliothek im Motorama gezeigt wird.

Rosenheimer Str. 30 – 32 – Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7:00–22:00 Uhr, Sonntag und Feiertage von 10:00–20:00 Uhr (Open Library)

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner