Tobi Dahmen

Der 1971 in Frankfurt/Main geborene Comickünstler wuchs in Wesel am Rhein auf und studierte Visuelle Kommunikation in Düsseldorf.

© privat

Sein Diplom machte er mit dem illustrierten Buch Poetry And All That Jazz zu einem Text von Jack Kerouac. Seitdem arbeitet er als Comiczeichner und Illustrator für die unterschiedlichsten Auftraggeber.

Tobi Dahmen wurde bereits mehrfach für seine Arbeiten ausgezeichnet, u.a. mit dem ICOM-Preis für den besten Kurzcomic und dem Red DotDesign Award. Seine zuerst als Webcomic veröffentlichte Comicgeschichte Fahrradmod erschien 2015 in Buchform bei Carlsen.

2024 veröffentlichte der Zeichner, der mittlerweile im niederländischen Utrecht lebt, seine Graphic Novel Columbusstraße in der er die Geschichten seiner Familie während und nach dem zweiten Weltkrieg aufarbeitet.

Aktuell erzählte Tobi Dahmen in Stell dir vor! (avant verlag) fünf Comicgeschichten, inspiriert von Gebrauchsgegenständen, die in der Nachkriegszeit aus Rüstungsmaterialien gefertigt wurden.

Carlsen hat Tobi Dahmen vom 19. bis 22. Juni 2025 zum Comicfestival München eingeladen. Am 19. Juni  um 20 Uhr findet im Jüdischen Museum München bei freiem Eintritt ein von Alexander Knorr moderiertes Künstlergespräch mit Lesung und anschließender Signieraktion statt.

Alle Besucher*innen des Comicfestivals erhalten gegen Vorlage des Festival-Tickets freien Eintritt ins Jüdische Museum München.

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner