Am 05.06.2021 wurden zum neunten Mal PENG!-Der Münchner Comicpreis verliehen. Für den festlichen Rahmen sorgte diesmal das Valentin-Karlstadt-Musäum.
The winners are…
BESTER DEUTSCHSPRACHIGER COMIC:
Uli Oesterle: VATERMILCH (Carlsen)
BESTER EUROPÄISCHER COMIC:
Pascal Bresson & Sylvain Dorange: BEATE & SERGE KLARSFELD: DIE NAZI-JÄGER (Carlsen)



BESTER NORDAMERIKANISCHER COMIC:
George Takei, Justin Eisinger, Steven Scott, Harmony Becker: THEY CALLED US ENEMY (Cross Cult)

Die ersten PENG!-Preise wurden überreicht!
BESTE EDITION EINES KLASSIKERS und BESTE SEKUNDÄRLITERATUR
Alexander Braun hat sachkundig kommentierte Gesamtausgaben von Little Nemo und Krazy Kat herausgebracht. Kürzlich hat er mit Will Eisner – Graphic Novel Godfather ein großartiges Buch beim avant-verlag veröffentlicht.
Zuvor erschienen Anime fantastisch (riva) und Going West! (Cartoonmuseum Basel). Zusammen mit Andreas C. Knigge hat er in der Bundeskunsthalle Bonn eine große umfassende Comic-Ausstellung kuratiert und Kataloge dazu veröffentlicht.
Seit 2019 kuratiert Braun die Ausstellungen für den neu gegründeten »schauraum: comic + cartoon« in Dortmund, wo zur Zeit die große Will Eisner Retrospektive läuft, die danach 2022 in Erlangen und Basel, sowie 2023 in Rendsburg gezeigt wird.
Der PENG!-Preis für das Lebenswerk geht an Gerhard Seyfried
Hier die Laudation von der Münchner Radio-Legende Dirk Wagner.
Der PENG!-Preis für “besondere Leistungen für die Münchener Comic-Szene“ geht an Sabine Rinberger, die Direktorin des Valentin-Karlstadt-Musäums. Dort zeigten bereits zahlreiche Comicfestival-Austellungen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.