PENG! – Der Münchner Comicpreis

Die Verleihung findet am 21. Juni 2025  um 20 Uhr im direkt neben der Alten Kongresshalle gelegenen Wirtshaus am Bavariapark statt. Musikalische Begleitung: Chris Scheuer mit seiner Familienband P E N N Y   F O R   Y O U R   T H O U G H T S + Flavia Scuderi interpretiert Songs von Marlene Dietrich!

Hier die Nominierungen für die PENG!-Preise 2025:  

Bester deutschsprachiger Comic

Hannah Brinkmann: Zeit heilt keine Wunden (avant-verlag)

Bea Davies: Super-GAU (Carlsen)

Wanda Dufner: Bauchlandung (Edition Moderne)

Michele Fischels: Outline (Reprodukt)

Lena Hällmayer: Klimaangst und Wandelmut (Jaja Verlag)

Reinhard Kleist: Low (Carlsen)

Ralf König: Harter Psücharter (Egmont Comic Collection) 

Marius Schmidt: Aale und Gespenster (avant-verlag)

Mikael Ross Der verkehrte Himmel (avant-verlag)

Lena Steffinger: Alles Gute (Jaja Verlag) 

Bester europäischer Comic

Alfred: Maltempo (Reprodukt)

Christophe Dabitch / Piero Macola: Der Schleuser (Schreiber & Leser)

Tom Haugomat: Ein ganzes Leben (Helvetiq)

Jarry/Vax/Powell: Kriege und Drachen (Splitter)

Manu Larcenet: Die Straße (Reprodukt)

Clara Lodewick: Merel (Carlsen)

Luz: Zwei weibliche Halbakte (Reprodukt)

Morvan/Riffaud/Bertail: Madeleine, die Widerständige (avant-verlag)

Ville Ranta: Wie ich Frankreich erobert habe (Reprodukt)

Oliver Schrauwein: Sonntag (Edition Moderne)

Liv Stromquist: Das Orakel spricht (avant-verlag)

Bester englischsprachiger Comic

Tara Booth: Überwindungen (Edition Moderne)

Daniel Clowes: Monica (Reprodukt) 

Emil Ferris: Am liebsten mag ich Monster 2 (Panini)

Dan Jurgens / Mike Perkins: Bat-Man: First Knight (Panini)

Mariko Tamaki / Jillian Tamaki: Roaming – Fünf Tage in New York (Reprodukt)

Beste Edition eines Klassikers

André Franquin: Spirou Deluxe: Die Bravo Brothers (Carlsen) 

Gipi: Geschichten aus der Provinz (avant-verlag) 

O’Donnell / Holdaway: Modesty Blaise: Die kompletten Comicstrips (Bocola)

Bernd Pfarr: Alex, der Rabe (Kibitz)

Miguelanxo Prado: Kreidestriche (Cross Cult)

Hugo Pratt / Milo Manara: El Gaucho (Splitter)

Bester Kindercomic

Die Nominierungen für den besten Comic für Kinder und Jugendliche werden von jungen LeserInnen vom 3. bis 14. Juni 2025 im Ruffinihaus, in dem das Comicfestival zusammen mit der Edition Helden in allerbester Innenstadt-Lage einen Pop-up Laden betreibt,…

…und vom 19. bis 20. Juni 2025 an unserem Stand für Kindercomics in der Alten Kongresshalle ermittelt.

Beste Sekundärliteratur

Alexander Braun: Black Comics: Vom Kolonialismus zum Black Panther (Panini)

Alexander Braun ist zurzeit im Bereich Comic-Sekundärliteratur weltweit konkurrenzlos. Da er bereits seine nächsten Ausstellungen und Kataloge plant, kann er leider nicht zur PENG!-Preisverleihung nach München kommen und hat seine Trophäe bereits im Dortmunder schauraum comic + cartoon entgegengenommen.

Die PENG!-Preisverleihung  findet am 21. Juni 2025 um 20 Uhr im direkt neben der Alten Kongresshalle gelegenen Wirtshaus am Bavariapark statt.

Chris Scheuer wird für sein Lebenswerk geehrt und Kulturreferent Anton Biebl für besondere Leistungen für die Münchner Comickultur. Chris Scheuer wird sich bei der Preisverleihung quasi selbst ein Ständchen auf der Gitarre geben.

Die Comiczeichnerin Flavia Scuderi hat eine Comicbiografie zu Marlen Dietrich zu Papier gebracht wird auf der PENG!-Preisverleihung einige Songs der Kinoikone interpretieren.

PENG!-Preis 2023

Die Nominierungen und GewinnerInnen der PENG!-Preise werden ermittelt von Münchner Comicexpertinnen und den MitgliederInnen des gemeinnützigen Vereins Comicstadt München e. V., der für die Organisation und Durchführung des Comicfestival München zuständig ist.

PENG!-Jurytreffen 2025

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner